
Der im Jahr 1930 in Rumänien geborene Künstler Daniel Spoerri hat mit „Il Giardino di Daniel Spoerri“ einen beeindruckenden Skulpturengarten in der Toskana geschaffen. Il Giardino di Daniel Spoerri befindet sich in dem kleinen Ort Seggaino, ca. 80 km südlich von Siena. Eingebettet in einer sanften Hügellandschaft befinden sich zur Zeit 103 Skulpturen von verschiedenen Künstlern auf dem großen Parkgelände.
Neben einigen Bronzearbeiten von Daniel Spoerri selber warten zahlreiche Kunst-Installationen und Skulpturen von 40 verschiedenen Künstlern auf ihre Entdeckung in dem weitläufigen Gelände. Nicht nur namhafte Künstler wie Eva Aeplli, Meret Oppenheim, Karl Gerstner, Luigi Mainolfi oder Bernhard Luginbühl sind hier vertreten. Auch einige junge bisher noch unbekannte Künstler sind in die Sammlung aufgenommen worden. Viele der Kunstobjekte sind nicht unbedingt direkt sichtbar für den Besucher sondern müssen tatsächlich in der Naturlandschaft entdeckt und „erlaufen“ werden. Verschlungene Pfade führen durch Waldstücke und Olivenhaine, die am Wegesrand immer wieder mit gekonnt installierten Kunstobjekten überraschen.
Ein Pflanzenpfad ergänzt den Skulpturenrundgang. Bis jetzt wurden ca. 40 Pflanzenarten auserwählt, die zu den bedeutendsten Kultur- und Wildpflanzen der Region zählen. Die Pflanzen sind mit Hinweiskärtchen versehen, auf denen auch ökologische, regionale oder literarische Kommentare zu lesen sind. So hat Daniel Spoerri eine gelungene Verbindung zwischen Kunst und Natur hervorgehoben.
Für einen Besuch des Skulpturengarten von Daniel Spoerri sollte man eine Zeitspanne von mindestens 3-4 Stunden einplanen, um alle Kunstwerke in Ruhe betrachten zu können. Zwischendurch lädt das kleine aber feine Restaurant am Eingangsbereich zu einer kulinarischen Stärkung ein. Erfrischende Getränke, Eis, Kuchen oder geschmackvolle Souvenirs können an der kleinen Bar erstanden werden, an der auch die Eintrittskarten gekauft werden müssen.
Es ist sogar möglich, im Giardino eine schöne Ferienwohnung anzumieten. Zur Verfügung stehen 3 sehr gepflegte Apartments, eingerichtet im toskanischen Landhausstil.
Il Giardino di Daniel Spoerri ist geöffnet ab Ostern bis zum 31. Oktober. Montags ist der Park geschlossen, ausser während der Hauptsaison vom 1. Juli bis 15. September.
Auf Voranmeldung werden auch Führungen angeboten.
Informationen zur Anfahrt, Öffnungszeiten etc. finden Sie auf der Website des Skulpturengarten Il Giardino di Daniel Spoerri.
- Skulptur „Die Planeten“ von Eva Aeppli
- Labyrinthischer Mauerweg von Daniel Spoerri
- „Eintritt ohne Pantoffeln verboten“ von Daniel Spoerri
- weitläufiger Park in sanfter Hügellandschaft
- Froschakrobaten von Daniel Spoerri
- Tag des Zorns von Olivier Estoppey
- Furien von Eva Aeppli
- Olivengespensterchen von Erik Dietman
- Mamma muntagna von Roland Topor/Daniel Spoerri und im Hintergrund Hermes-Brunnen von Meret Oppenheim
- Daniel Nijinski Superstar von Not Vital
- Balzendes Paar von Daniel Spoerri
- Adam und Eva von Dani Karavan