Toskana auf dem LandMugello

Reiseziel Mugello

herrliche Naturlandschaft im Mugello

Nicht weit entfernt vom hektischen Treiben der Stadt Florenz findet man in Richtung Bologna fahrend eine malerische Landschaft, die Ruhe und Erholung verspricht. Die Region des Mugello beginnt bereits ca. 30 km nördlich von Florenz und grenzt an die Region Emilia Romagna. Man glaubt kaum, dass man so nahe an einer der Metropolen Italiens in eine derartige Idylle eintauchen kann.

Ca. 30 km nördlich von Florenz befindet sich die toskanische Region Mugello, welche zur Provinz Florenz gehört. Il Mugello wird gerne als der „Vorgarten“ von Florenz bezeichnet. Der Fluß Sieve schlängelt sich durch das Tal des Il Mugello während der Gebirgszug des Appenin das Landschaftsbild bestimmt. Die Vereinigung Comunità montana del Mugello hat sich aus zehn Gemeinden dieser Region zusammengeschlossen und besteht namentlich aus den eigenständigen Gemeinden Barberino di Mugello, Borgo San Lorenzo, Dicomana, Firenzuola, Marradi, Palazzuolo sul Senio, San Piero a Sieve, Scarperia, Vaglia und Vicchio.

Entlang des Flusses Sieve findet man einige entzückende kleine Orte antiken Ursprungs. Auch heutzutage ist Il Mugello noch weitestgehend vom Tourismus verschont. Vereinzelt findet man in den kleinen verwinkelten Dörfern oder auf den sanften grünen Hügeln ehemalige Gehöfte, die liebevoll restauriert wurden oder imposante Villen der vormals Adeligen, die inzwischen als Ferienhaus, Ferienwohnung oder Agriturismo umfunktioniert wurden.

Früher wie heute lebt man in Il Mugello überwiegend von der Landwirtschaft. Neben Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben werden vor allem Wein, Oliven und Obst angebaut. Die Viehzucht wird ebenfalls noch rege betrieben. Einige berühmte Persönlichkeiten, die sich durch die bezaubernde Landschaft des Mugello inspirieren ließen, sind aus dieser Region der Toskana hervorgegangen, z. B. die bedeutenden Künstler Ghiotto, Fra Angelico oder Andrea del Castagno.

Auch die mächtige Familie der Medici hatte ihre Wurzeln im Mugello. Viele Familienmitglieder der Medici, die in Florenz im Bankenwesen oder in der Regierung tätig waren, zogen sich immer wieder in das ruhige Mugello auf ihre Familienresidenzen zurück. Dort verbrachten sie viel Zeit während der heißen Sommermonate oder feierten Feste. Einige andere einflussreiche Adelsfamilien folgten den Medicis und zogen aus der Stadthinaus auf’s Land. Aus diesem Grunde findet man dort heute noch einige große herrschaftliche Landgüter, die teilweise bewirtschaftet werden oder als komfortables Feriendomizil Touristen beherbergen.

Mugello und Alto Mugello

Geografisch ist die Region in zwei Gebiete unterteilt: es gibt den Mugello und den Alto Mugello, auch Romagna Toscana genannt. Als Alto Mugello bezeichnet man das nördlich etwas höher gelegene Gebiet, welches die Gemeinden Firenzuola, Palazzuolo sul Senio und Marradi einschließt und an die Grenze der Emilia Romagna stößt. Die Naturschönheit des Alto Mugello ist beeindruckend. Man blickt auf weite Kastanien- und Buchenwälder, saftiges Weideland und Felder wobei teilweise schroffe Felsen und Berggipfel als spektakuläres Hintergrundbild dienen. Der „klassische“ Mugello umfasst die Gemeinden Barberino di Mugello, Borgo San Lorenzo, Scarperia, San Piero, Vaglio und Vicchio. Die dortige Landschaft ist eher sanft; dicht bewaldete Hügel wechseln sich ab mit ausgedehnten Olivenhainen, Sonnenblumen- und Weizenfeldern.

Das Reiseklima

Das Klima im Mugello ist etwas gemäßigter als in den rauhen Bergregionen aber auch etwas kühler als im Süden der Toskana. Il Mugello befindet sich in einer Talmulde, in der sich der kalte Nordwind, genannt Tramontana, und der warme Südwestwind treffen. So wird einerseits die Hitze des Sommers etwas abgekühlt und andererseits im Winter oft der Nebel vom Wind hinweggefegt.

Die Küche des Mugello

Als kulinarische Besonderheit des Mugello sind die Tortelli di patate bekannt – Teigtaschen mit Kartoffelfüllung. Der Reichtum an frischen landwirtschaftlichen Produkten der Region ist groß, so dass häufig köstliche Gemüsesuppen, Bohnen- und Pilzgerichte und vielerlei Gemüsesorten auf dem Speiseplan stehen. Ein wichtiger Bestandteil ist dort natürlich auch das Fleisch in Form von würzigen Würsten, Feldhasen-und Wilschweingerichten. Sehr bekannt ist in dieser Region das Pan di ramerino (Rosmarinkuchen). Besonders zu erwähnen ist die mit dem Gütezeichen IGP gekennzeichnete Esskastanie, die als Grundlage für den köstlichen Maronenpudding aus Marradi dient.

Anreise und Verkehr

Die Anreise in die Region des Mugello ist sehr unkompliziert. Von Norden kommend kann man die Autobahnausfahrt Barberino di Mugello wählen. Von dort aus führen zahlreiche Staats- und Landstraßen in die meisten Orte des Mugello. Das öffentliche Verkehrsnetz ist gut ausgebaut, so dass man vielerorts ohne Pkw sehr gut voran kommt. In das Zentrum von Florenz gelangt man sehr gut mit dem Bus oder dem Zug. Die örtlichen Busgesellschaften Sita und CAP bieten Überlandbusse zwischen Florenz und Mugello an.

Wandern und Biken im Mugello

Besonders beliebt ist die Region Il Mugello bei Wander- und Naturfreunden. Dieses malerische und abgwechslungsreiche Gebiet kann man sehr gut zu Fuß oder auch mit dem Mountainbike durchwandern. Es gibt zahlreiche ausgewiesene Trekking- und Mountainbiketouren. Man kann stunden- oder auch tagelang auf Fußwegen oder Pfaden zwischen unberührter Natur umherstreifen.

Im Mugello findet man nicht die hohen Berge der Alpen, eher sanfte grüne Hügel des Appenin mit faszinierenden Naturlandschaften. Durchstreift man die alten Kastanienwälder, duchzogen von zahlreichen Bachläufen, stößt man nicht selten auf Hirsche und Rehe sowie andere Waldtiere, die dort in Einklang mit der Natur leben. Eine Wanderung durch die Wälder des Mugello ermöglicht dem Reisenden, die Stimme und die Farben des Waldes wahrzunehmen und den Stress des Alltags hinter sich zu lassen.

Mehr als 30 Wanderwege schlägt die Vereinigung S.O.F.T. (Sorgenti di Firenze Trekking) vor. Hierzu gehören einige Strecken der G.E.A. (Grande Escursione Appenninica). Sehr zu empfehlen sind die Wanderpfade im Parco Culturale del Monte Giovi, im Parco Nazionale delle Foreste Casentinesi und des Monte Falterona.

Für Mountainbiker ist die Region des Mugello der perfekte Urlaubstipp. Die abwechslungsreiche Umgebung von Hügeln und Bergen ist eine ideale Voraussetzung für diesen Freizeitsport. Neben den Routenempfehlungen des S.O.F.T. gibt auch der CAI (Club Alpino Italiono) sehr gute Tipps speziell für Mountainikerouten

Die besondere Eisenbahnlinie TRENO + BICI bietet eine Zugverbindung zwischen Florenz und Faenza an. Einige Waggons dieser Linie sind für Fahrräder reserviert. Wer sein Mountainbike nicht mit dem eigenen Pkw transportieren möchte oder mit dem Flugzeug anreist, kann sich natürlich auch vor Ort an einen Fahrradverleih wenden, z. B. in San Lorenzo: Pro-Bike auf der Via Divisione Partigiana Garibaldi oder in Marradi: Galleria dello Sport auf der Piazzale Celestino Bianchi 5.

Viele Vermieter von Ferienunterkünften im Mugello sind auch gerne bei der Organisation von Mountainbikeausflügen behilflich oder stellen selbst Räder zur Verfügung.

Reiten im Mugello

Dank des sehr gut ausgebauten Wandernetzes der S.O.F.T. ist es auch möglich, die wunderschöne Landschaft des Mugello auf dem Pferderücken zun entdecken. Es gibt einige speziell für Reiter ausgewiesene Pfade. Allerdings sind auch einige schwierige Streckenabschnitte dabei, die man besser nur in Begleitung erfahrener Reiter aufsuchen sollte. Geführte Reitausflüge werden in manchen der Reiterhöfe organisiert. Natürlich wird meistens auch Reitunterricht angeboten.

Wassersport am Lago di Bilancino

Anhänger des Wassersports müssen während ihres Urlaubs im Mugello nicht auf Sportarten wie Schwimmen, Segeln, Windsurfen oder Angeln verzichten. Ein großes Angebot an verschiedenen Wassersportarten bietet der Lago di Bilancino in der Nähe von Barberino di Mugello an. Der Lago di Bilancino ist mit einer Fläche von 5 qkm der größte künstliche See in der Toskana. Rund um den See bieten zahlreiche Wanderwege dem Besucher die Möglichkeit, die reichhaltige Flora und Fauna dieser Region zu erkunden – zu Fuß oder mit dem Rad.
Adresse der Segelschule, Informationen zum Thema Windsurfen am Lago di Bilancino und weitere nützliche Informationen finden Sie hier: www.bilancinolagoditoscana.it

Golfsport im Mugello

Auch der Golfsport ist im Mugello ein Thema. Der Golfclub Poggio dei Medici in Scarperia ist einer der rennomiertesten Golfclubs in ganz Italien. Der 18-Lochplatz wird demnächst um 9 weitere Löcher erweitert. Weitere Infos zum Golfclub: www.golfpoggiodeimedici.com

Sehenswürdigkeiten

Wie bereits erwähnt, hat die einflussreiche Familie der Medici im Mugello einige bauliche Hinterlassenschaften zurückgelassen, die heutzutage besichtigt werden können, z.B. das Castello del Trebbio in der Nähe von San Piero a Sieve oder die Villa di Cafaggiolo. Die imposante Villa Demidoff mit einem prachtvollen Parkgelände befindet sich in der Nähe von Pratolino und ist einen Besuch wert, ebenso der Palazzo dei Vicari in Scarperia.

Das im Jahr 1234 gegründete Servitenkloster Monte Senario in der Nähe des Ortes Bivigliano befindet sich auf einem ca. 800 m hohen Hügel. Von dort aus bietet sich dem Besucher ein fantastischer Panoramablick über die gesamte Mugelloregion.
Borgo San Lorenzo ist mit ca. 15.000 Einwohnern der größte Ort des Mugello-Gebietes und somit auch dessen Verwaltungszentrum. Von dem einstigen Festungswall, der im 14. Jahrhundert errichtet wurde, sind leider nur noch einige Mauerreste zu sehen und die beiden Stadttore Porta Fiorentina und Porta dell\’Orologio. Weiterhin sehenswert sind in dieser Ortschaft das ehemalige Rathaus, der Palazzo del Podestà an der Piazza Garibaldi und die Kirche San Lorenzo aus dem 12. Jahrhundert. Das kulturelle Zentrum des Ortes stellt die Villa Pecori Giraldi mit ihrer großen Parkanlage dar. An warmen Sommerabenden ist auf dem Hauptplatz des Ortes einiges los, Die Bars stellen Tische und Stühle vor die Tür und es treten oft lokale Musikgruppen auf.

Östlich von Scarperia befindet sich das Paradies eines jeden Motorradfans: das Autodromo Internazionale del Mugello. Formel-1-Piloten testen hier ihre Maschinen und natürlich findet hier auch das jährliche Event Der große Preis von Italien zur Motorradweltmeisterschaft statt (in 2011 am am 5. Juni).

Der kleine Ort Marradi hat ein hübsches mittelalterliches Zentrum, in dessen Mitte sich die Piazza delle Scalelle befindet, umrahmt von einigen alten Palazzi.

Der benachbarte Ort Faenza, der bereits zur Nachbarregion Emilia Romagna gehört, bietet nicht nur einige bauliche Sehenswürdigkeiten sondern ist vor allem wegen seiner langen Handwerkstradition international bekannt. In einem ehemaligen Kloster befindet sich heute eines der wichtigsten Keramik-Museen Europas. Bereits im 13. Jahrhundert hatte sich das mittelalterliche Faenza wegen seiner herausragenden Keramikkunst einen Namen gemacht.

Bilder der Region Mugello

Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Region Mugello

4 gefunden.
Sortierung: Titel Preis
10% Herbstrabatt im September, 15% im Oktober 2022
  • Toskana Agriturismo Nibbio
  • Komfortable Apartments im Toskana Agriturismo
  • in der Region Mugello für max. 6 Personen
  • Preis ab 850 €
4 gefunden.
Sortierung: Titel Preis

Stichwort: