
Die Pistoieser Berge bieten beliebte Wanderziele und erfreuen die Naturliebhaber unter den Toskanareisenden. Die Provinz Pistoia ist ein ideales Feriengebiet für naturverbundene Urlaubsgäste, die die Nähe zu den kulturell interessanten Städten der Toskana aber nicht missen möchten.
Pistoia gilt als eine der reichsten Provinzen der Toskana, denn im Laufe der Zeit haben sich dort zahlreiche Metall verarbeitende Betriebe und Werkstätten niedergelassen. Auch findet man hier die größten Baumschulen Europas. Ein Tipp für Gartenfreunde, die mit dem eigenen Pkw unterwegs sind: Hier können Sie für ihren heimischen Garten die unterschiedlichsten Arten von Kamelien, Oleander oder Mimosen erstehen.
Einen weiteren bedeutenden wirtschafltichen Faktor stellt inzwischen auch der Tourismus dar. Zwar ist die Provinz Pistoia touristisch nicht gerade überlaufen, findet aber bei vielen Reisenden steigende Beliebtheit. Zahlreiche ehemalige Bauerngehöfte wurden restauriert und in Agriturismo-Betriebe, die komfortable Ferienunterkünfte anbieten, umfunktioniert.
Das Landschaftsbild der eher kleinen Provinz Pistoia am Fuße des Appenin wird geprägt von üppigen Olivenhainen, Weinbergen und Obstplantagen. Am besten lässt sich diese malerische Umgebung zu Fuß oder mit dem Mountainbike erkunden. Die Pistoieser Berge bieten viele Wanderziele und sind bei Freunden des Wintersports als beliebtes Reiseziel bekannt. Schließlich ist Abetone in der Provinz Pistoia eines der wichtigsten Wintersportzentren in Mittelitalien.
Die Provinz Pistoia in Italien ist ein ideales Feriengebiet für naturverbundene Urlaubsgäste, die die Nähe zu den kulturell interessanten Städten der Toskana aber nicht missen möchten. Pisa und Florenz sind z. B. in ca. 30 bis 45 Minuten mit dem Auto oder der Bahn schnell erreichbar.
Reisezeit und Klima der Provinz Pistoia
Die Urlaubsregion Pistoia ist ein ganzjährig beliebtes Reiseziel. Wie in ganz Italien sind auch dort die Monate Juli und August die heißesten und trockensten Zeiten mit ca. 28-30 °C und ca. 10 Sonnenstunden/Tag. Allerdings weht je nach Höhenlage auch zwischendurch ein abkühlendes Lüftchen aus Richtung Apennin. Wer zum Wandern und Biken kommen möchte, sollte lieber die Vor- oder Nachsaison auswählen. Die Monate Mai und September eignen sich wegen der gemäßigteren Temperaturen mit durchschnittlich ca. 25 °C und wegen des relativ geringen Niederschlags ideal für ausgiebige Wanderurlaube in dieser Region. Die Monate März und April sind meist starken unterschiedlichen Luftströmungen ausgesetzt und die Regenhäufigkeit ist relativ hoch. Der Oktober kann ebenfalls recht abwechslungsreiches Wetter bescheren, die Temperaturen können an sonnigen Tagen aber noch bis über 20°C klettern. Die Regenwahrscheinlichkeit ist dann ebenso wie im November am höchsten mit ca. 9 Regentagen/Monat. Im November wird der Winter mit großen Temperaturumstellungen eingeläutet. Ende Dezember, Januar und Februar sind in den Pistoieser Bergen häufig starke Schneefälle zu verzeichnen.
Freizeitaktivitäten in der Provinz Pistoia
Die toskanische Provinz Pistoia ist sowohl für Natur- und Wanderfreunde ein ideales Reiseziel als auch für Aktivurlauber.
Während der Sommermonate bieten sich viele Möglichkeiten für eine abwechslungreiche Freizeitgestaltung an. Man kann Fahrräder mieten oder hoch zu Ross bei einem Ausritt mit erfahrenen Begleitern die herrliche Naturlandschaft entdecken. Es werden Trekkingtouren mit Begleitern angeboten, zahlreiche Wanderwege in der Region stehen für weniger riskante Ausflüge zur Auswahl. Auch Drachenfliegen oder Kajakfahren kann organisiert werden.
Im Winter ist die Region Pistoia für Ihre Wintersportmöglichkeiten sehr bekannt. Abetone ist eines der größten Skigebiete in den Apenninen. Insgesamt erstrecken sich Abfahrtsmöglichkeiten von ca. 50 km über die malerische Berglandschaft. Skilifte in einer Höhe von 1.200 m bis 1.950 m stehen zur Verfügung. Wer sich eine Skiausrüstung ausleihen oder Skiunterricht nehmen möchte, findet dort einige Skischulen.
Provinz-Hauptstadt Pistoia
Die Provinz-Hauptstadt Pistoia liegt am Fuße der Appenninen. Sie zählt zurzeit ca. 92.500 Einwohner. Der ringförmig angelegte historische Stadtkern ist gut erhalten und bietet einige bedeutsame historische Bauwerke, z.B. die Kathedrale von San Zeno (Duomo) oder die Kirche der Madonna der Demut (Chiesa della Madonna dell’Umiltà) mit der drittgrößten Kuppel ganz Italiens. Rund um die Piazza del Duomo findet man die Highlights der Sehenswürdigkeiten von Pistoia.
Pistoia liegt strategisch günstig zwischen Florenz (30 km Entfernung) und Pisa. Florenz erreicht man z.B. sehr bequem per Bahn (Fahrtzeit ca. 45 Min., halbstündliche Verbindung) oder auch per Bus (ab Bahnhof Pistoia). Die Verkehrsanbindung ist sehr gut; die Autobahn A11 führt an Pistoia vorbei, ebenso die SS64 und SS66.
Wer die Stadt mit dem Auto anfahren möchte, lässt dieses am besten auf dem Parkplatz an der Piazza Cellini stehen und benutzt den Shuttlebus ins Stadtzentrum (Hin- und Rückticket ca. 1,00 €).
Regelmäßige Events und Veranstaltungen in Pistoia
- Jeweils am 25. Juli jeden Jahres findet das Turnier des Bären (Giostra dell’Orso) auf der Piazza del Duomo statt. Dieses mittelalterlische Turnierfest findet zu Ehren des Schutzheiligen San Giacomo statt.
- Jedes Jahr im Sommer spielen namhafte Künstler auf dem Pistoia Blues Festival – Programmdaten finden Sie hier: www.pistoiablues.com
- Jeden zweiten Sonntag im Monat findet in den Breda-Hallen am Viale Pacinotti ein schöner Antiquitätenmakt statt
- Mittwochs und Samstagvormittags findet wöchentlich auf der Piazza del Duomo ein lebhafter Wochenmarkt statt
Pistoia Fotos
Die Ortschaft Tizziana in der Region Pistoia Pistoia in der Nordtoskana – Karte Pistoia bei Nacht Der Dom San Zeno im Stadtkern Pistoias Der Vorhalle des Doms mit angrenzendem Palazzo Vescoville, heute das Museo di San Zeno typisch toskanisches Hügeldorf nahe i Pistoia Pistoia – Kulturhauptstadt Italiens 2017
Ferienunterkünfte in der Region Pistoia
- Toskana Ferienvilla Vescolo 14 Personen
- in der Region Pistoia für max. 14 Personen
- Preis auf Anfrage
-
Ferienwohnung Pistoia - Aurora
in dem Anwesen Toskana Weingut - Landhaus Campo Antico
- Charmante Ferienwohnung für 8 Personen auf einem Weingut
- in der Region Pistoia für max. 8 Personen
- Preis ab 730 €
-
Ferienwohnung auf dem Weingut - Crepuscolo
in dem Anwesen Toskana Weingut - Landhaus Campo Antico
- Charmante Ferienwohnung auf einem Toskana Weingut
- in der Region Pistoia für max. 4 Personen
- Preis ab 420 €
- Toskana Weingut - Landhaus Campo Antico
- Toskana Weingut mit komfortablen Ferienwohnungen
- in der Region Pistoia für max. 12 Personen
-
Unterkünfte der Anlage
Ferienwohnung auf dem Weingut - Crepuscolo Ferienwohnung Pistoia - Aurora - Preis ab 1.150 € ( ab 420 € - ab 730 € )
- Toskana Villa Il Salicone
- Toskana Villa Il Salicone nahe Montecatini Terme
- in der Region Pistoia für max. 14 Personen
- Preis ab 3.080 €
- Toskana Ferienwohnung im Agriturismo - Leporaia
- Abwechslungsreicher Toskana Urlaub im Agriturismo
- in der Region Pistoia für max. 4 Personen
- Preis ab 620 €