Toskana NachbarregionenUmbrien

Umbria Jazz Festival 2015

Seit vielen Jahren zieht das Umbria Jazz Festival regelmäßig internationale Spitzenmusiker und jede Menge Jazzliebhaber an. Umbria Jazz brachte die Jazzmusik aus den kleinen Clubs und Konzertsälen hinaus auf die großen Plätze der historischen umbrischen Städte und ist seitdem ein absolutes Highlight im Veranstaltungskalender Italiens.

1973 wurde die Idee des Umbria Jazz Festival erstmalig umgesetzt und als eintrittsfreies Open-Air-Festival mit ca. 20.000 Zuschauern gefeiert. Das Festival fand solch einen großen Zuspruch und zog so viele Besucher an, dass es die organisatorischen Möglichkeiten bald sprengte und dieses Event 1978  vorerst ein Ende fand. Die Begeisterung für Umbria Jazz blieb aber bestehen und so wurde die Veranstaltung 1982 in neuer Form wieder ins Leben gerufen. Seitdem steht nicht mehr das Festival als Massenveranstaltung im Vordergrund sondern die Künstler sowie die besondere Verbindung spektakulärer Orte und Szenerien mit einzigartiger Musik.

Überwiegend findet Umbria Jazz heute im mittelalterlichen Zentrum von Pistoia statt. Das Festival wird jährlich im Monat Juli veranstaltet für eine Dauer von 10 Tagen. Das Programm startet täglich am frühen Vormittag und endet in den späten Abendstunden. 10 Tage lang präsentieren international bekannte Spitzenmusiker Ihr Können.  Großartige Künstler wie Count Basie, Jil Evans oder Keith Jarrett fanden bereits den Weg zu Umbria Jazz. Einige der kleineren Konzerte sind weiterhin eintrittsfrei. Mittlerweile findet auch im Winter, zwischen Weihnachten und Neujahr, eine winterliche Version, das Umbria Jazz Winter Festival, in Orvieto statt.

Wer also im Juli nach Umbrien in die Stadt Perugia reist, wird dort von einem einzigartigen Flair empfangen. Die ganze Stadt vibriert im Rhytmus der Jazzklänge und ist vom Geist des Festivals eingefangen. Im mittelalterlichen Stadtkern begegnet man einem Jazz-Orchester, das durch die Gassen marschiert während man in den Gärten am Ende des Corso Vannucci die freien Konzerte entspannt genießen kann. Auch auf der Piazza IV Novembre finden einige Konzerte gratis statt. Die bekanntesten Künstler treten in der Arena Santa Giuliana auf. Das aus dem 18. Jahrhundert stammende Teatro Morlacchi sowie kleinere Clubs im historischen Ortszentrum und nicht zuletzt die National Gallery of Umbria sind weitere spektakuläre Locations für zahlreiche Konzerte im Rahmen des Umbria Jazz.

Einzelheiten zum aktuellen Umbria Jazz Programm 10. bis 19. Juli 2015 sowie Online-Kartenbestellung finden Sie hier: Umbria Jazz 2015

Übersichtskarte

Stichwort: