
Der Parco del Monte Cucco lockt mit herrlichen Naturlandschaften, kilometerlangen Wanderpfaden und Mountainbikestrecken, einem spektakulären Höhlensystem und Felsschluchten. Für Naturliebhaber und Aktivsportler ist diese Region Umbriens ein Geheimtip.
- Der Regionalpark Monte Cucco
- Die Anreise
- Die Besucherzentren des Parks
- Tierwelt im Parco del Monte Cucco
- Wandern am Monte Cucco
- Drachenfliegen am Monte Cucco
- Höhlenforschung
- Angelsport im Nationalpark
- Skifahren am Monte Cucco
- Kulinarische Spezialitäten
- Karte - Regionalpark Monte Cucco
- Fotostrecke - Regionalpark Monte Cucco
- Ferienunterkünfte in Umbrien
Der Regionalpark Monte Cucco
Lage: Umbrien, Provinz Perugia
Größe: ca. 10.480 ha
Zum Regionalpark Monte Cucco zählen die Gemeinden Costacciaro, Fossato di Vico, Scheggia Pascelupo und Sigillo.
Der Parco del Monte Cucco umfasst die Region Umbrien in ihrem nordöstlichen Teil, der von den Bergen des Appennins sowie von den Flüssen Sentino und Chiascio eingegrenzt wird. Der Monte Cucco überragt diesen Gebirgsteil mit stolzen 1566 Metern. Eigentlich könnte dieser Regionalpark auch Park der unterirdischen Gewässer und der Mineralquellen, der reinen Wasserläufe und der unberührten Vegetation und der Karstgrotten genannt werden. Ein Besuch des Regionalparks Monte Cucco kann also sehr abwechslungsreich sein.
Die Parkbevölkerung zählt weniger als 7.000 Einwohner. In der bergigen Zone ist die menschliche Aktivität neben einigen Handwerksberufen, ausschliesslich der Waldpflege und der Erhaltung der Weiden gewidmet. Ausserdem sind zahlreiche Gaststätten mit oder ohne Übernachtungsmöglichkeit vorhanden, welche einen angenehmen Besuch des Parks garantieren.
Die von Grösse und Kulturgeschichte her wichtigsten Städte auf dem Territorium des Monte Cucco sind Gubbio im Norden und Gualdo Tadino im Süden.
Die Anreise
Bei einer Anreise mit dem Auto sind folgende Möglichkeiten gegeben:
- Ab Rom: SS Nr. 3 Flaminia (Rom – Rimini)
- Ab Ancona: SS Nr. 76 ab Val d’Esino
- Ab Perugia: SS Nr. 318 (Perugia – Valfabbrica) bis Branca di Gubbio und dann SS Nr. 3 Flaminia.
- Ab Cesena: E45 bis Montecorona und dann SS 298 Pian d’Assino
Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchten, sollte den Bahnhof Fossato di Vico – Gubbio (Bahnlinie Rom – Ancona) ansteuern.
Ab dem Bahnhof in Fossato di Vico verkehren weiterhin Buslinien, z.B. Linie Rom – Urbino oder die Linie von/nach Gubbio, Gualdo Tadino.
Die nächst gelegenen Flughäfen liegen in Ancona, Falconara Marittima und in Perugia S. Egidio.
Die Besucherzentren des Parks
Im Regionalpark Monte Cucco gibt es fünf Besucherzentren, die von den Städten oder privaten Einrichtungen geführt werden. Diese Besucherzentren geben umfangreiche Informationen zum Park und bieten die Möglichkeiten zu Studien- bzw. Lehrgängen. Der ganze Park ist dank seiner Vielfalt an Naturräumen ideal für jede Art der Umweltbildungs-Aktivität. Schüler können über direkte Naturerlebnisse in Bezug auf das Thema Umwelt sensibilisiert sowie an wissenschaftlich-naturalistische Themen herangeführt werden.
Der Info Point von Costacciaro bietet z. B. nicht nur die Möglichkeit, Besichtigungen der Grotte zu buchen, sondern auch Informationen über die zahlreichen Aktivitäten und Erfahrungen, die man im Park Monte Cucco erleben kann: Wanderungen zu Pferd in die Berge und in das Chiascio Tal bis Gubbio, Wanderungen mit dem Mountainbike, Fliegen in zweisitzige Hängegleiter, Wanderwege des Parks, die Entdeckung von Abteien und Dörfern, Naturfotografie-Kurse, Besichtigungen der Scirca Quelle und des Museums des Parks Monte Cucco.
Tierwelt im Parco del Monte Cucco
Die Artenvielfalt der Tiere, die den Regionalpark Monte Cucco ihr zu Hause nennen, ist groß. Damwild, Stachel- und Wildschweine, Marder und Hasen sind dort ebenso ansässig wie der Königsadler, Falken, Rebhühner, Uhu und Eisvogel. Sogar Wölfe sind inzwischen wieder in dieser Region Umbriens zugegen. Der Flusskrebs lebt noch, gemeinsam mit der Bachforelle, in den höher gelegenen Teilen der Wasserläufe.
Wandern am Monte Cucco
Die besonderen geographischen, geologischen, faunistischen und vegetativen Aspekte des Regionalparks ermöglichen viele Freizeitaktivitäten an der frischen Luft. Jedes Jahr kommen zahlreiche Naturfreunde, um das dichte Routennetz zu begehen, das mit einem fast 120 km langen Wegenetz zu den besten Wandergebieten Umbriens zählt.
Es gibt speziell ausgewiesene Wanderwege und Tourenvorschläge unterschiedlicher Schwierigkeitesgrade. In einer entsprechenden Landkarte namens „Carta dei Sentieri del Parco del Monte Cucco e zone limitrofe“, herausgegeben vom Verlag des Parks, finden Sie sämtliche Wanderwege. Die Karte gibt auch Gaststätten an, beispielsweise in Val di Ranco und Pian delle Macinare. Die Ausschilderung der Wanderpfade ist neulich erneuert und erweitert worden. In den Touristenbüros der Region liegen hierüber Broschüren aus und die Website des Naturparks Monte Cucco gibt gute Informationen zu den verschiedenen Wanderwegen. So kann man z. B. durch die Via Flaminia spazieren und die Altstadt der Gemeinden, die sich im Park befinden, besuchen und bewundern. Eine weitere Route ermöglichtt es, abgelegene Abteien zu erreichen. Einige dieser Gehwege sind auch für Reittourismus geeignet und mit dem Mountainbike befahrbar.
Drachenfliegen am Monte Cucco
Die günstigen orographischen und meteorologischen Bedingungen des Monte Cucco- Massivs machen das Parkterritorium zu einem idealen Ort für Paragliding und Drachenfliegen. Hier können sowohl Anfänger üben als auch Experten neue Erfahrungen sammeln. Val di Ranco, Pian di Monte und La Pianaccia sind hierbei die zum Starten idealen Punkte, egal in welche Richtung der Wind weht. Der Monte Cucco ist eine der seltenen Stätten, an denen nationale und internationale Freiflug-Wettbewerbe stattfinden. In Sigillo wird regelmässig der internationale Wettbewerb „Il Trofeo Monte Cucco“ abgehalten, der die Teilnahme vieler ausländischer Nationalmannschaften vorsieht. Auch der weltweite Freifliegerwettbewerb, erstmals im Jahr 1999, hat schon in Sigillo stattgefunden. Im Tal gibt es Flugschulen, die sowohl Wochenkurse als auch Wochenendkurse anbieten.
Höhlenforschung
Die faszinierende unterirdische Welt des Monte Cucco erlaubt die speleologische Praxis. Geographische und wissenschaftliche Recherche hat am Monte Cucco uralte Tradition. Ganze Generationen an Naturalisten haben sich von den weltweit für ihre Grösse bekannten Grotten des Monte Cucco inspirieren lassen. Es gibt kein Feld der naturalistischen Recherche, das nicht auf die immense unterirdische Welt dieses Berges angewandt werden könnte. Weitere Informationen zur Grotta
Angelsport im Nationalpark
In der Umgebung von Scheggia-Pascelupo ist es möglich, entlang des Flusses Sentino und des Stroms Rio Freddo, zu angeln.
Skifahren am Monte Cucco
Auf Grund des stets von kontinental-balkanischen Kaltluftströmen beeinflussten Klimas kommt es auf dem Parkgebiet oft zu intensiven Schneefällen, die auch auf niedriger Höhe eine dicke Schneeschicht hinterlassen. Dies ermöglicht auf einigen der vorhandenen Hochebenen das Skifahren. Pian delle Macinare mit einer Höhe von 1135 liegt oberhalb von Costacciaro und ist die bekannteste der lokalen Ski-Hochebenen.
Kulinarische Spezialitäten
Zu den typisch agrikulturellen Lebensmitteln des Regionalparks Monte Cucco gehören unter anderem Trüffel, Pilze, Honig, Nüsse, Zerealien, Bohnen, Getreide, Linsen und Kichererbsen sowie Geflügel und Rindfleisch. Einige einheimische Bauernhöfe und agrikulturelle Betriebe verkaufen ihre biologische Produkte direkt ab Hof.
Karte – Regionalpark Monte Cucco
Fotostrecke – Regionalpark Monte Cucco
- Valle Peggioni, ein durchlöcherter Steilhang
- Spaccatura delle Lecce
- Conro del Catria
- Le Creste
- Die Ortschaft Sigillo
- Höhlenforschung in der Grotte von Monte Cucco
- Drachenfliegen ist eine beliebte Sportart im Regionalpark Monte Cucco
- Canyoning im Regionalpark Monte Cucco
- Viele Wanderpfade im Regionalpark Monte Cucco sind sehr gut zum Mountainbiken geeignet.
- Höhlenforschung in der Grotta Monte Cucco
- Das Grottensystem des Monte Cucco ist eines der wichtigsten Europas
- Hochgebirgsvegetation am Monte Cucco
- Wölfe bereichern die Artenvielfalt im Regionalpark Monte Cucco
- Weisser Trüffel ist eine der lokalen Spezialitäten des Regionalparks Monte Cucco
- Schwarzer Trüffel
Ferienunterkünfte in Umbrien
- Ferienhaus Umbrien - Villetta Paciano
- in der Region Umbrien für max. 7 Personen
- Preis auf Anfrage
- Umbrien Landhaus Eugenia
- Ruhe und Erholung in naturnaher Lage mit privatem Pool
- in der Region Umbrien für max. 8 Personen
- Preis ab 1.320 €
- Apartment Umbrien 2 Personen - Belvedere
- Slow Living im Umbrien Agriturismo
- in der Region Umbrien für max. 2 Personen
- Preis auf Anfrage
- Umbrien Landhaus Il Falconiere
- Ruhiges Umbrien Landhaus für 8 Personen
- in der Region Umbrien für max. 8 Personen
- Preis ab 1.420 €
-
Umbrien Ferienwohnung Santa Maria - Loggia
in dem Anwesen Urlaub im Umbrien Agriturismo
- Familienurlaub im Umbrien Agriturismo
- in der Region Umbrien für max. 6 Personen
- Preis ab 840 €