Toskana am MeerSüdküste - MaremmaToskana TippsToskana Ausflugsziele

Monte Argentario – Geheimtipp in der Toskana

Die im Süden der toskanischen Küste gelegene Halbinsel Monte Argentario – zu Deutsch „Silberberg“ – mit romantischen versteckten Badebuchten, bewaldeten grünen Hügeln und charmanten kleinen Fischerorten ist zumindest teilweise noch ein echter Geheimtipp für Italien-Urlauber.

Doch wie es leider so ist mit den sogenannten Geheimtipps: wird dieser Tipp allzusehr beworben, bleibt er nicht lange ein Geheimnis und der besondere Charme der so bezaubernden Orte geht dann oftmals im Gewimmel der Touristen unter. Da der Monte Argentario mich aber mit seiner Schönheit und seinem italienischen Charme sehr verzaubert hat kann ich nicht anders als von ihm zu schwärmen und hoffe, dass die intakte Natur und der besondere Reiz dieser Region auch weiterhin bestehen bleiben.

Der Monte Argentario stellt den südlichsten Teil der Toskana dar. In den 60er Jahren entwickelte sich dieser schöne Ort zu einem der Top-Elite-Ferienorte Italiens. Das einzigartige Gebiet mit abwechselnd herrlichen Sandstränden und zerklüfteter Felsküste bietet seinen Besuchern eine herrliche Kulisse.

Man blickt auf das weite türkisfarbene Meer mit seinen schönen Sandstränden und versteckten Buchten. Manche dieser kleinen Buchten sind leicht zugänglich, andere wiederum sind nur über den Seeweg oder über Wanderwege erreichbar.

In der Antike war der Monte Argentario eine komplett vom Meer umgebene Insel. Durch Sandanschwemmungen, bedingt durch den Fluss Albegna, bildeten sich nach und nach Landzungen, die heutzutage den Monte Argentario mit dem toskanischen Festland verbinden. Zwei der insgesamt drei Landzungen sind die Tombola della Giannella und Tombola di Feniglia. Die mittige Landzunge wurde im Jahr 1824 künstlich aufgeschüttet.

Monte Argentario – La Feniglia

La Feniglia ist eine ca. 6,7 km lange Sanddüne, die die Halbinsel Monte Argentario mit dem Festland verbindet. Es gibt längere freie Strandabschnitte doch es gibt auch einige Strandbäder mit Restaurants und Bars, vorwiegend am Anfang des Strandes. Hinter dem Strand erstreckt sich ein üppiger Pinienwald. Der breite Weg, der im inneren des geschützten Waldgebietes verläuft, ist ein idealer Ort für ausgedehnete Spaziergänge oder zum Radfahren. Der Zugang zum Strand liegt ca. 1 km entfernt von Porto Ercole.

Für Familien mit kleineren Kindern und für alle, die einen langen Sandstrand bevorzugen, ist La Feniglia die perfekte Wahl.

Monte Argentario – La Giannella

Der nördlich gelegene ca. 7 km lange Dünenstreifen Tombola della Giannella verbindet den Ortsteil Albinia mit dem Monte Argentario. Während die eine Seite der Landzunge mit ihrem Sandstrand zum offenen Meer hin liegt, findet man auf der anderen Seite ein Naturschutzgebiet mit Zugang zur Lagune. Ein großer Bereich des Sandstrandes ist gebührenfrei. Es gibt aber auch einige Strandbäder, die einen guten Service anbieten, z.B. Vermietung von Strandliegen und Sonnenschirmen, Toiletten. Auch einige Bars und Restaurants sind dort zu finden. Die nördlichen Winde bieten ideale Voraussetzungen für viele Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen und Kiten.

Der Monte Argentario in der Südtoskana ist ein perfektes Ziel für einen entspannten und gleichzeitig abwechslungsreichen Urlaub.

Stichwort: