
Ausflugsziel San Miniato – Bei der Betrachtung des toskanischen Hügellands und seiner historischen Dörfer darf der mittelalterliche Ort San Miniato nicht fehlen. Die Stadt ist hauptsächlich wegen der edlen weissen Trüffel, die dort zu finden sind, bekannt. Doch dieser charmante Ort hat mehr zu bieten.
Die Via Francigena, auch Frankenweg oder Frankenstraße genannt, war seit dem Mittelalter der Hauptpilgerweg nach Rom. Auch Könige, Päpste und Fürsten haben ihn bereits beschritten. Entlang dieser Strecke entstanden im
Laufe der Jahre Herbergen, Krankenhäuser, Klöster, Dörfer und Schlösser, bis sie schließlich zu einem wichtigen Kanal für den Kultur- und Handels-austausch wurde. In San Miniato durchquert die Via Francigena die Altstadt und streift am Fuße des Hügels die alte Ortschaft San Genesio.
Die Museumslandschaft des Ortes besteht aus einem Netz von Ausstellungen, die durch einen Rundweg miteinander verbunden sind. Der Rundweg bezieht die gesamte Stadt mit ein und erlaubt es dem Besucher, nicht nur den Reichtum an Kunstsammlungen, kulturellen Einrichtungen und religiösen Gebäuden, sondern auch die Stadtstruktur und die Landschaft zu entdecken.
Sehenswürdigkeiten in San Miniato
Steuert man den malerischen Ort von Nordosten kommend an trifft man zunächst auf die Kirche San Francesco. Sie wurde 1276 errichtet.
Auf dem weiteren Weg passiert man den Palazzo Communale. Das Gebäude stammt aus dem 14. Jh,, jedoch wurde seine Fassade modernisiert. Im Inneren des Palazzo sind sehr schöne Fresken zu besichtigen.
An der zentralen Piazza della Repubblica befindet sich der Palazzo Vescovile, der bischöfliche Palast, aus dem Jahr 1622.
Eine Treppe führt weiter zum Prato del Duomo, ein imposanter, von Bäumen eingerahmter Platz mit herrlichem Ausblick auf die malerische Umgebung. Links davon liegt der Palazzo dei Vicari Imperiali. Die Gründen des Gebäudes geht zurück auf das 12. Jh..
Direkt gegenüber befindet sich der im 13. Jh. errichtete Dom mit dem sog. „Turm der Mathilde“, der im Mittelalter als Wacht- und Verteidigungsturm diente.
Vom Prato di Duomo aus gelangt man zum Überrest der Kaiserburg. Die Burg ließ Friedrich II. an der höchsten Stelle des Hügels errichten. Von dieser einst gewaltigen Burganlage wurden die Handels- und Pilgerwege zwischen Frankreich und Rom und der Verbindungsweg zwischen Pisa und Florenz kontrolliert.
Vom Turm aus genießt man eine schöne Sicht über die Stadt und an klaren Tagen kann man bis zum Meer und zur Gebirgskette des Apennin sehen.
Die Stadt San Miniato ist übrigens Mitglied der Bewegung Cittaslow. Das Credo der in 1999 in Italien gegründeten Bewegung ist die Entschleunigung und Erhöhung der Lebensqualität in den Städten.
San Miniato – Stadt des Trüffels
San Miniato trägt auch den Beinamen Città della Tartufo, Stadt der Trüffel. Die weissen Trüffel sind bei Feinschmeckern heiß begehrt. Jährlich ab Mitte September machen sich die Trüffelsucher mit ihren Spürhunden auf zur Jagd nach den kulinarischen Bodenschätzen.
Ein Besuch von San Miniato ist besonders empfehlenswert anlässlich des Trüffelmarktes Mostra Mercato Nazionale del tartufo bianco , der jedes Jahr am zweiten, dritten und vierten Novemberwochenende stattfindet.
Reisende, die Mitte Juni die Ortschaft besuchen, können die Notte Nera , die „Schwarze Nacht“, erleben, die dem schwarzen Trüffel gewidmet ist.
San Miniato – Veranstaltungskalender
- Antiquitätenmarkt in San Miniato
Jeden ersten Sonntag im Monat außer Juli und August - Markt für Kunsthandwerk und Kunst
Jeden zweiten Sonntag im Monat außer Juli und August - Schauausstellung des Marzuolo-Trüffels
in CIGOLI / Drittes Wochenende im März - Drachenfest und Blumenschauausstellung und-markt
jeden ersten Sonntag nach Ostern - Feuer des Hl. Johannes
jährllich am 23. Juni - Theaterfest
2. Monatshälfte im Juli - Palio des Hl. Rocco
jährlich 10.-16. August - Nationale Schauausstellung des weissen Trüffels in San Miniato
Oktober und November
San Miniato Bilder
San Miniato, Toskana San Miniato, Palazzo Grifoni San Miniato San Miniato
Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Arnotal
- Toskana Apartment Ciliegia - 2 bis 4 Personen
- Übernachten im Toskana Agriturismo
- in der Region Valdarno für max. 2 Personen
- Preis ab 510 €
- Ferienwohnung Valdarno - Mela
- Kreativ-Urlaub in der Toskana
- in der Region Valdarno für max. 2 Personen
- Preis ab 510 €
- Toskana Ferienwohnung Valdarno - Lampone
- Charmante Ferienwohnung im Valdarno für 2 Personen
- in der Region Valdarno für max. 2 Personen
- Preis ab 510 €
- Toskana Ferienwohnung 2 Personen - Fragola
- Romantische Ferienwohung für 2 Personen im Herzen der Toskana
- in der Region Valdarno für max. 2 Personen
- Preis ab 510 €
- Valdarno Ferienwohnung Limone
- Valdarno Ferienwohnung für 2 Personen
- in der Region Valdarno für max. 2 Personen
- Preis ab 510 €