
Wer sich auf eine Entdeckungsreise durch die Toskana begibt und die reizvollsten Städte dieser Region finden möchte, kommt an San Gimignano sicherlich nicht vorbei. San Gimignano befindet sich im Herzen des Chianti im nördlichen Elsatal und gehört zur Provinz Siena. Im Jahr 1990 wurde der mittelalterliche Stadtkern dieses Ortes in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen.
Seinen geschichtlichen Anfang nahm dieser Ort als etruskisches Dorf, das nach dem Bischof von Modena, dem heiligen Gimignano, benannt wurde. Im Jahr 1199 erhielt San Gimignano seine Unabhängigkeit als Komune. Bis zum 13. Jh. erlebte San Gimignano viele Kriege und Streitigkeiten zwischen den Familien der Guelfen und der Ghibellinen. Während dieser Zeit entstanden die meisten Türme der Stadt. 1348 hielt die Pest der Toskana auch in San Gimignano Einzug und raffte einen Großteil der Bevölkerung dahin. Der Einfluß der Adligen war geschwächt und im Jahr 1353 ging die Stadt an Florenz über.
Diese malerische Kleinstadt etruskischen Ursprungs mit heute ca. 7.700 Einwohnen bietet viele interessante Sehenswürdigkeiten.
Sehenswürdigkeiten in San Gimignano
Die Kirche Collegiata di San Gimignano ist für ihre eindrucksvollen Fresken berühmt. Die Kirche befindet sich an der schönen Piazza delle Cisterna, welche zusammen mit dem Domplatz das Zentrum von Sam Gimignano bildet. In der Mitte der Piazza delle Cisterna befindet sich eine Zisterne aus dem Jahr 1273. Die Piazza wird von Häusern aus dem 13. und 14. Jh. gesäumt.
Der an der Piazza del Duomo gelegene Palazzo Communale mit seinem 54 m hohen Turm wurde im Jahr 1310 fertig gestellt. Im Obergeschoss des Palazzos befindet sich das Museo Civico. Im Dante-Saal ist u. a. ein meisterhaftes Fresko von Lippo Memmi zu sehen, die Maestà aus dem Jahr 1317. Eine Etage höher findet man eine Ausstellung mittelalterlicher Kirchenkunst. Der Turm „Torre Grossa“ kann bestiegen werden – die Aussicht ist genial! 200 Stufen führen zur Plattform.
Sehr sehenswert ist auch der Innenhof des Gebäudes mit seinen Rundbögen und den verblichenen Wandfresken.
Das Museo Archeologico und Speziera di Santa Fina sind gemeinsam in einem Gebäude auf der Via Folgore untergebracht. Das Archäologische Museum zeigt Funde vom etruskischen Zeitalter bis ins 18. Jh., die in der Region von San Gimignano entdeckt wurden. Die Speziera di Santa Fina stellt eine Rekonstruktion einer Apotheke mit Kräutergarten aus dem 16. Jh. dar. Es sind Glas- und Keramikbehälter zu besichtigen, die zur Anmischung oder Aufbewahrung von Medizin benutzt wurden sowie eine Küche mit entsprechenden Kräutern und Gewürzen. Das Gebäude beherbergt ausserdem eine moderne Kunstgalerie, die ebenfalls sehr sehenswert ist.
Eine Privatsammlung mit Folterinstrumenten und Darstellungen der grausamen Seite des Mittelalters findet man im Foltermuseum Museo di Criminologia Mediovale auf der Via del Castello 1/3. Für Kinder ist diese Ausstellung nicht geeignet!
Das Museo del Vino della Vernaccia, das Weinmuseum, befindet sich in der Villa della Rocca. Es wird geleitet von der Associazione Strada del Vino Vernaccia di San Gimignano und gibt die Entstehungsgeschichte des weltweit bekannten Weines aus San Gimignano weiter. Der Eintritt ist frei, Verkostungen in der angeschlossenen Enoteca sind jedoch zu bezahlen.
Sehr zu empfehlen ist ein Stadtspaziergang an der Innenseite der Stadtmauer, genannt Camminamento mediovale. Benötigt man während der Sightseeingtour in San Gimignano einige ruhigere Minuten abseits der Menschenmenge, ist dieser beschauliche Weg genau das richtige. Obendrein wird man zwischendurch mit fantastischen Ausblicken auf das grüne Tal rings um San Gimignano belohnt.
Auch die Piazza delle Cisterna, die von Restaurants und Cafés gesäumt ist, lädt zum gemütlichen Verweilen bei einem köstlichen Capuccino ein. Beim Schlendern durch die mittelalterlichen Gassen trifft man auf zahlreiche kleine Geschäfte, die Handwerkskunst, Lederwaren oder typisch lokale Köstlichkeiten anbieten. Trotzdem San Giminigano zu einem sehr begehrten touristischen Ausflugsziel geworden ist, hat es seinen malerischen Reiz eines mittelalterlichen Ortes bewahren können.
Verkehr und Parken in San Gimignano
Der historische Altstadtkern von San Gimignano ist autofreie Zone. Die öffentlichen Parkplätze sind fast ausnahmslos gebührenpflichtig. Gebührenfreie Parkplätze findet man nur weiter ausserhalb, z. B. beim COOP-Supermarkt auf der Via Baccanella – dort beträgt die max. Parkdauer aber nur 1 Std. mit Parkscheibe! Unbedingt zu beachten ist, dass Falschparken oder die Überschreitung der max. Parkdauer in der Toskana wirklich sehr teuer zu stehen kommen!
Wer nicht mit dem eigenen Pkw von seinem Feriendomizil aus nach San Gimignano starten möchte, kann eine der zahlreichen Busverbindungen nutzen. Die Verbindungen von und nach Florenz, Siena oder Poggibonsi sind hervorragend. Der Busbahnhof von San Gimignano befindet sich auf der Piazzale dei Martiri di Montemaggio, an der Porta San Giovanni. Fahrpläne erhält man bei der Touristeninformation an der Piazza del Duomo. Dort werden übrigens auch Audioguides für eine Sightseeingtour durch San Gimignano vermietet gegen eine Gebühr von 5,00 €.
Regelmäßige Festivals und Events in San Gimignano
Der Wochenmarkt von San Gimignano findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 13.00 Uhr auf der Piazza Duomo/Piazza della Cisterna statt
am 1. Januar: Concerto di Capodanno – Neujahrskonzert im Teatro dei Leggieri
am 12. März: Festa di Santa Fina – Fest zu Ehren der Stadtheiligen im Ortszentrum
jeden 2. Sonntag im Mai: Granfondo della Vernaccia – Radmarathon der Amateure
Jeweils am 2. oder 3. Wochenende im Juni: Ferie delle Messi – spektakuläres Mittelalterfest mit Musik, Handwerkskunst und Turnieren in historischen Kostümen
Ab Mitte Juni bis Mitte August: Dentro e fuori le mura – Festival mit Konzerten und Opernaufführungen unter freiem Himmel auf der Piazza Duomo sowie auf anderen bekannten Plätzen der Stadt
am 31. August: Festa di Sant’Agostino – Fest zu Ehren des Heilligen Agostino mit Jahrmarkt
San Gimignano und Wein
Die Weinspezialität von San Gimignano ist der Vernaccia, ein trockener Weißwein, welcher bereits der Lieblingswein des berühmten italienischen Künstlers Michelangelo war. Als erster italienischer Wein erhielt der Vernaccia di San Gimignano im Jahr 1966 die Auszeichnung DOC. Inzwischen wurde ihm das Gütesiegel DOCG zugesprochen.
Restaurant-Tipp
Locanda di Sant’Agostino auf der Piazza Sant’Agostino, 15 in San Gimignano
Wer sich gleichzeitig mit Hunderten von Touristen durch den Altstadtkern von San Gimignano drängt, wird schwer einen gemütlichen Tisch in einem der zahlreichen Restaurants finden. Etwas mehr Glück hat man in den etwas abgelegenen Gassen, z. B. auf der zumeist ruhigen Piazza Sant’Agostino im Norden der Altstadt. Das nicht sehr große Restaurant bietet sehr gute toskanische Küche mit einem guten Service. Schön ist es, draußen in der Sonne zu sitzen, man sollte sich aber in jedem Falle auch die originelle Einrichtung des Innenraums ansehen.
San Gimignano Bilder
Unterkünfte im Chianti
- Toskana Ferienhaus 18 Personen - Villa del Sole
- Traumhaftes Landhaus für Ihre Toskana Gruppenreise
- in der Region Chianti für max. 18 Personen
- Preis ab 5.390 €
- Tavernelle Val di Pesa - Ferienwohnung La Piccionaia
- Ferienwohnung für 6 Personen im Chianti
- in der Region Chianti für max. 6 Personen
- Preis ab 760 €
- Ferienwohnung Provinz Florenz - La Stalla
- Charmante Ferienwohnung im Chianti
- in der Region Chianti für max. 4 Personen
- Preis ab 700 €
- Toskana Agriturismo mit Tennisplatz
- Gehobene Ausstattung im Toskana Agriturismo
- in der Region Chianti für max. 4 Personen
- Preis ab 770 €
-
Familienurlaub Toskana Weingut - Ferienhaus Duca und Conte
in dem Anwesen Chianti Weingut Santa Cristina
- Ferien auf einem Toskanischen Weingut im Chianti
- in der Region Chianti für max. 4 Personen
- Preis auf Anfrage
-
Chianti Ferienwohnung 2 Personen - Castagno
in dem Anwesen Chianti Weingut Santa Cristina
- Romantikurlaub in der Chianti Ferienwohnung 2 Personen
- in der Region Chianti für max. 2 Personen
- Preis auf Anfrage
- Toskana Urlaub Weingut Santa Cristina
- Ferienwohnung auf einem Weingut im Herzen der Toskana
- in der Region Chianti für max. 4 Personen
- Preis ab 722 €
- Toskana Ferienwohnung mit Pool - Nappolaio
- Ferienwohnung mit Pool auf einem Weingut
- in der Region Chianti für max. 2 Personen
- Preis ab 650 €
- Borgo Medioevo - San Gimignano
- Fantastische Location für Hochzeitsfeiern in der Toskana
- in der Region Chianti für max. 36 Personen
- Preis ab 6.280 €
- Toskana - Ferienhaus Vinci
- Ferienhaus mit gehobener Ausstattung in den Hügeln von Vinci
- in der Region Chianti für max. 7 Personen
- Preis ab 2.200 €